Wilkommen in der Philo Werkstatt

Philo Talk

 

Regelverstöße und Provokation – destruktiv oder fruchtbar?

 

 

 

 

  • Do., 24. April 2025, 19 Uhr
  • KunstKate Volksdorf,
    Eulenkrugstrasse 60-64
  • 12 € incl. "Wein und Brezeln"

     

VHS

 

Tugenden und Laster im Fokus!

Eine philosophische Betrachtung​

 

 

 

 

  • Mi., 07.05.2025 - 28.05.2025,
    18:00 - 19:30 Uhr, 4 Termine
  • Kursgebühr: 36,00 €
  • Rathausallee 50, 22846 Norderstedt

 

Literatur

 

Podiumsdiskussion zum Gedenktag 8. Mai:
„Befreiende und Befreite – Historische Beschreibung oder politisches Urteil?“

 

  • 8.5.2025, 18:00 – 19:30
  •  Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität
  • Holstenhofweg 85
    Hamburg, Hamburg 22043
     

VHS

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seminar

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seminar

 

1945: Das Kriegsende in Norddeutschland

 

  • Leitung: PD Dr. Helmut Stubbe da Luz 
  • 09.05.2025 – 11.05.2025
  • Eine Veranstaltung der
  • Akademie Sankelmark
    Akademieweg 6, 
    24988 Oeversee
  • Kosten: ca. 120 € im EZ

Die philosophische Werkstatt bietet Raum für tiefgehende Reflexion und sinnvolle Diskussionen. Unser Ziel ist es, Denken zu schärfen und das Leben durch kluge Argumentation und klare Einsichten zu bereichern.
Philosophie ist für uns die Kunst, unser Denken stets zu hinterfragen, zu verbessern, basierend auf akademischer Philosophie und Wissenschaft und Lust am guten Gespräch und Freude an gelingenden Argumentationen.
„Denken denken“ – Wir machen das Denken selbst zum Gegenstand der Kritik und zum Ausgangspunkt neuen Denkens
Die Philo- Werkstatt –Werkstatt für tiefgehende Gedanken und gute Gespräche

Helmut Stubbe da Luz & Tanja Trede-Schicker