Seminare

Seminare an der Akademie Sankelmark

Das Ideal vom erfüllten Leben

Logik – Ethik – Kritik

 

 

Mit Ratgeber-Literatur zum Thema „Glück“, „Sinn des Lebens“ oder „Er[1]fülltes Leben“ können große Umsätze erzielt werden. Manche Menschen denken, es handele sich überhaupt um das Kernthema der Philosophie: Was sollte ein Mensch auf welche Weise in den sprichwörtlichen Koffer packen, woraus sein Lebenspaket schnüren, um dem Gefühl möglichst nahe zu kommen, „alles richtig“ zu machen (oder im Rückblick: am Ende „alles richtig“ gemacht zu haben)? Doch Philosophie besteht vor allem darin, solche Glücks-Konstruktionen kritisch zu überprüfen: Welche Logik liegt ihnen zugrunde? Welche Funktion haben sie? Welchen Nutzen können wir daraus für uns ziehen?
 

  • Leitung: PD Dr. Helmut Stubbe da Luz und Tanja Trede-Schicker M. A.
  • 13. - 15. Oktober 2023
  • Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark
  • Akademieweg 6, 
    24988 Oeversee
  • Kosten: ca. 250 € im EZ

  

Je stärker die Meinung, desto geringer das Wissen?

 

„Von nichts ’ne Ahnung, aber über alles ’ne Meinung!“

Manche Vorgesetzte oder Politiker (m/w/d) tun sich mit „Meinungsstärke“ hervor. Auf welchem Faktenwissen und Urteilsvermögen mag sie beruhen? Und wir selbst – wie viele Gedanken müssen wir uns gemacht haben, bevor wir uns mit unserem Standpunkt hervorwagen?


 

  • Leitung: PD Dr. Helmut Stubbe da Luz und Tanja Trede-Schicker M. A.
  • 23. - 25. Februar 2024
  • Eine Veranstaltung der Akademie Sankelmark
  • Akademieweg 6, 
    24988 Oeversee
  • Kosten: ca. 250 € im EZ